Das Phänomen Mobbing wird in deutschen Schulen immer häufiger. Eine Sonderauswertung der Pisa-Studie zum Wohlbefinden der Schüler zeigt: Dass ein Jugendlicher in der Schule gemobbt wird, ist alles ...
Als Mobbing wird das regelmäßige Schikanieren und Attackieren einer Person durch eine andere oder eine Gruppe bezeichnet. Die über einen längeren Zeitraum anhaltenden Aktionen sollen die Betroffenen ...
sueddeutsche.de: Das Thema Mobbing in der Schule flackert in unregelmäßigen Abständen in den Medien auf - und verschwindet dann auch wieder. Wie hat sich die Zahl der Fälle in den vergangenen Jahren ...
In der aktuellen Pisa-Studie gab fast jeder sechste der befragten Schüler an, regelmäßig Opfer von Ausgrenzungen und Beleidigungen zu werden. Nun hat sich ein elfjähriges Mädchen in Berlin das Leben ...
E in elfjähriges Mädchen nimmt sich das Leben. Es soll von Mitschülern seiner Berliner Grundschule gemobbt und auch körperlich angegriffen worden sein. Noch bevor klar ist, was genau passiert ist, ...
Mobbing ist leider Alltag an Schulen. Wie man erkennt, ob das eigene Kind darunter leidet und was man dann tun kann, lest ihr bei uns. Direkte Gewalt oder Hänseleien, Ausgrenzung und Cybermobbing – ...
Die Polizei wurde an einer Schule gerufen, nachdem ein Kind Mobbing gemeldet hatte, aber es stellte sich heraus, dass es sich um einen falschen Alarm handelte. Die Kinder sind heutzutage durch ...
Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren Teil dazu bei, dass Spott und Beleidigungen in ...
Schlecht behandelt zu werden, fängt manchmal schon früh an. Wie bei Tobias aus Chemnitz. Während der Corona-Zeit fühlte sich der Zwölfjährige einsam, wurde in der Schule gehänselt. Reporter Tobias ...
Es geht um Mobbing, Drogen- und Alkoholmissbrauch, Gewalt, Selbstverletzung und Suizid: Seit März 2017 sprechen zahlreiche Jugendliche über die Netflix-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“, in der diese ...
Die Schule ist der Arbeitsplatz von Lehrkräften, Schulleitung und Schüler. Sie ist zugleich ein Ort, wo verschiedene gesellschaftliche Kräfte und Positionen aufeinandertreffen. Dabei ist die Schule ...
Frau Schäfer, den Begriff Mobbing kennt man aus der Erwachsenenwelt, etwa wenn am Arbeitsplatz bestimmte Kollegen gezielt psychisch fertig gemacht werden. Wie sieht denn Mobbing unter Kindern aus?