News

Nürnberg - 100 Schüler, verteilt auf 15 Teams, stellten sich dem Roboter-Wettbewerb „First Lego League“. In der Ohm-Hochschule Nürnberg war beim Thema „Lebensmittelsicherheit“ voller Einsatz gefragt. ...
Seinen ersten Roboter baute Mladen Milicevic mit 14 – einen Lego-Roboter, den er durch die Gegend steuern konnte. Er habe sich schon immer für Technik interessiert, sagt er. Trotzdem dachte Milicevic ...
Die «Robo Lords», wie sich das Team nennt, haben erst vor zwei Monaten das Motto und die Aufgabenstellung für den Wettbewerb bekommen. «Dieses Mal geht es um das Thema Biomedizin», sagt Martin Leemann ...
Bei der Robolympics 2025 standen sich vier regionale schulen im Wettkampf gegenüber. Dabei wurden die Fähigkeiten in ...
Ein neues Material kann schnell seine Form ändern kann. Besonders beeindruckend ist ein kleiner Roboter – doch die Anwendungsfälle sind vielfältig. Pittsburgh/Hongkong – Ein Forschungsteam aus China ...
Wie werden Roboter programmiert, wie können sie ihre Umgebung wahrnehmen und auf diese reagieren? Wir entwerfen und bauen unsere eigenen Roboter aus vielen Lego-Steinen und den unterschiedlichsten ...
Die Louis-Peter-Schule in Korbach hat das 15-jährige Bestehen als Mittelstufenschule mit einem großen Schulfest gefeiert.
Erleben Sie, wie Lego-Minifiguren gegen Roboter in einem epischen Kampf um den ultimativen Preis antreten! Wer wird in diesem ...
Bad Homburger verpassen knapp die Qualifikation für das Weltfinale der „World Robot Olympiad“ in Sotschi. Mit Lego spielen, das kann jedes Kind, aber aus den bunten Steinen einen preiswürdigen Roboter ...
Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren konnten beim Coding4Kids-Camp in Wörgl und Kufstein auf kreative Weise erste Erfahrungen mit Robotik und Programmierung sammeln. WÖRGL, KUFSTEIN (red). Vom 7.