Am 25.09.2025 widmet sich die 28. (E)Quality Time dem Thema (Anti-)Rassismus im Sport – mit Fokus auf Erfahrungen, Herausforderungen und Strategien für mehr Fairness & Teilhabe.
Mit der Bewegungslandkarte können die rund 87.000 Sportvereine in Deutschland erstmals ihre vielfältigen Angebote an einer zentralen Stelle online sammeln und zur Verfügung stellen. Interessierte ...
Im Rahmen der Kampagne ReStart konnten durch das Modul „Kostenlos (zurück) in den Verein - Der Sportvereinsscheck“ 150.000 neue Mitglieder in den Sportvereinen gewonnen werden. Mit den ...
Nora Bilz von myAbility stellte in ihrer Keynote „Inklusion messbar machen - Weil Fortschritt Fakten braucht!“ Strategien vor, um Inklusion in Sportverbänden nachhaltig zu verankern. Sie betonte, dass ...
Die Integration inklusiver Elemente in das DTB Tennis-Sportabzeichen bedeutet, dass alle Stufen des Leistungsabzeichens mit nur minimalen Anpassungen auch von Menschen mit Behinderung abgelegt werden ...
Aktiv bleiben - mit Sicherheit! Dabei soll das Projekt „Sport & Bewegung mit älteren Menschen bei Hitze“ helfen. Im Zuge des Klimawandels nehmen heiße Tage und Hitzewellen in Deutschland zu. Ältere ...
Das Ressort „Sportstätten, Umwelt und Nachhaltigkeit“ des DOSB hat seine Überblickstabelle zur Förderung und Finanzierung von Sportstätten und Sporträume aktualisiert und zum Download bereitgestellt. ...
Ob Joggen, Fußball, Fitness oder Yoga im Park - Sport gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Doch wenn das Thermometer steigt, wird körperliche Aktivität schnell zur Belastung. Damit ihr auch bei ...
Laura Dahlmeier war eine außergewöhnliche Athletin und ein vorbildhafter Mensch. Sie wird immer ein Teil des Team Deutschland bleiben. Die Hoffnung war nach den erschütternden Nachrichten der ...
Klingenthal: Großer Auflauf in dieser Woche in der Sparkasse Vogtland Arena: Die Sparkasse Vogtland zeichnete gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt Sachsen Ronja Loh als Eliteschülerin des Jahres 2024 ...
In dieser Episode sprechen wir über sexualisierte Gewalt im Sport. Das ist ein ernstes und belastendes Thema, das bei manchen Menschen starke Reaktionen auslösen kann. Bitte höre sie nur, wenn Du Dich ...
„Qualifiziert für die Praxis: Inklusionsmanager*innen für den gemeinnützigen Sport“ (kurz: SIM) ist ein Modellprojekt des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), das in den Jahren 2016 bis 2020 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results