In einem Rechtsstreit gegen die rechte US-Influencerin Candace Owens will Brigitte Macron anhand von Fotos beweisen, dass sie wirklich eine Frau ist. Die Influencerin hatte dies wiederholt angezweifel ...
14 große Zelte gibt es auf dem Oktoberfest, dazu kommen die kleineren und die, die auf der "Oidn Wiesn" stehen. Doch wer glaubt, es sei egal, in welchem Zelt man auf der Wiesn feiert, der war ...
Am Dienstag (16. September) wird über die Etats von einzelnen Ministerien abgestimmt. Verfolgen Sie ab sofort die Debatten im Bundestag im kostenlosen Joyn-Parlamentsfernsehen!
Die US-Serie "Nashville" mag 2018 zu Ende gegangen sein – aber ihre Musik lebt weiter. Im Februar 2026 gibt es die Live-Zugabe mit den vier Serienstars Clare Bowen, Charles Esten, Jonathan Jackson und ...
Die Suspendierung von Jimmy Kimmels Late-Night-Show durch ABC hat eine Debatte über Medienfreiheit und politische Einflussnahme ausgelöst. Kritiker:innen werfen der Trump-Regierung vor, die ...
Nach der Suspendierung von Jimmy Kimmel fordern US-Demokrat:innen mehr Schutz für politische Stimmen. Mit dem "No Political Enemies Act" wollen sie Trumps Einfluss eindämmen – doch die ...
"Da möge der Bessere gewinnen", sagt der bekennende Bratwurst-Fan Söder zu dem Wettkampf. Er glaube aber nicht, dass der Streit mit einem Boxkampf geklärt werden könne. "Vielleicht wäre ein ...
Im Vergleich dazu nimmt sich der Vertrag von Franz Wagner bei Orlando Magic gigantisch aus. Über eine Laufzeit von fünf Jahren erhält der Ex-Alba-Berlin-Profi übereinstimmenden Medienberichten zufolge ...
"Guinness World Records - Die große Show der Rekorde" auf SAT.1 präsentiert 19 spannende Rekordversuche. Dazu gehört auch die höchste Live-Moderation der Welt.
Nina Chuba wurde mit ihrem Nummer-Eins-Hit "Wildberry Lillet" über Nacht zum Star. Sie ist als Rapperin und Sängerin aktiv und startete bereits mit sieben Jahren ihre Schauspiel-Karriere im deutschen ...
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat eine neue Diskussion über deutsche Nationalsymbole entfacht. Er fordert eine neue Nationalhymne und Deutschland-Flagge.
Der Absturz von Air-India-Flug 171 mit 260 Toten gibt weiterhin Rätsel auf. Bisher galt ein Fehler der Piloten als mögliche Ursache für das Unglück. Doch nun stellt ein US-Anwalt eine neue Theorie vor ...