Marvell Technology meldet Rekordumsatz, doch enttäuschende Prognose für KI-Chipgeschäft lässt Aktie um 18% einbrechen. Analysten zweifeln an Wachstumsstory.
Vulcan Energy erhält Zulassung für zentrale Lithium-Anlage in Frankfurt und ebnet Weg zur industriellen Produktion von 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich für Europas E-Auto-Industrie ab 2027.
ASML wird mit einer strategischen Beteiligung von 11 Prozent größter Einzelaktionär des französischen KI-Unternehmens. Bank of America erhöht das Kursziel deutlich auf 941 Euro und prognostiziert star ...
Die US-Notenbank senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte, was Gold auf neue Höchststände treibt. Analysten prognostizieren weiteres Potenzial bis zu 5.000 Dollar je Unze.
Der iShares MSCI World ETF zeigt mit über 25% Technologiegewichtung und starker Top-10-Konzentration eine hohe Abhängigkeit von wenigen Tech-Giganten wie Nvidia und Microsoft.
Alphabet erreicht historische Marktkapitalisierung von 3 Billionen Dollar dank mildem Kartellurteil und Integration der KI-Software Gemini in Chrome-Browser.
Robinhood erreicht neue Höchststände vor der historischen Aufnahme in den S&P 500 am 22. September. Die Aktie verzeichnet ein Jahresplus von 202 Prozent und profitiert von Produkterweiterungen und Ana ...
RBC Capital stuft Nike auf 'Outperform' hoch und erhöht das Kursziel auf 90 Dollar. Die Analysten erwarten starkes Umsatzwachstum durch die WM 2026 und neue Laufschuh-Modelle.
Amazon sieht sich mit jährlichen Zusatzkosten von 100.000 US-Dollar pro H-1B-Visum konfrontiert. Trotz starker Quartalszahlen mit 13,3% Umsatzwachstum gefährden die neuen Einwanderungsregeln die Fachk ...
Zunehmende weltweite Konflikte führen zu Rating-Herabstufungen und Marktunsicherheiten, während Italien mit positiven Haushaltszahlen überrascht.
Der erste US-Spot-ETF für XRP erreicht ein Rekordstartvolumen von 37,7 Millionen US-Dollar, während große Investoren trotz Kursrückgangs massiv Token akkumulieren.
Puma verzeichnet überraschend einen Milliardenverlust und streicht die Jahresprognose. BlackRock erhöht trotz Krise seine Beteiligung, während Übernahmespekulationen auf operative Realität treffen.