News
The website of the Artificial Intelligence Research Group, which has been in existence since September 2025, is currently under construction.
Teile des Archivs für Bau.Kunst.Geschichte sind in ein Zentraldepot der Universität Innsbruck nach Gärberbach gezogen.
#IMC25-Stimmen: „Wir beleuchten die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gebirgslandschaften“
Wissenschaftler:innen der Universität Innsbruck geben Einblick in die derzeit stattfindende International Mountain Conference ...
Dieser von Florina Pop editierte Sammelband geht zurück auf die im Sommer 2022 vom Arbeitsbereich Baugeschichte und ...
Der Sergej Zilitinkevich Memorial Award geht dieses Jahr an Mathias Rotach vom Institut für Atmosphären- und ...
Die Tagung, gefördert von der AKTION CZ-AT, hat die Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen den Fächern der Alten Geschichte und der Altorientalistik an der Universität Innsbruck und der ...
Der spatial turn der 1980er Jahre lenkte die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften auf Fragen der diskursiven Aneignung von Landschaft und physischer Umgeb ...
Seit Mitte September unterstützt Mag. Christoph Schranz das Team des Instituts für Theorie und Zukunft des Rechts als ...
Das Wahlpaket Osteuropa-Studien (BA) bietet allen Studierenden die Möglichkeit, sich interdisziplinär mit dem ost-, ostmittel- und/oder südosteuropäischen Raum zu befassen und damit ihre Fachstudien u ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results