Großteil der Bevölkerung sieht in Sportvereinen die wichtigste Institution für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef wünscht sich mehr gemeinsame Anstrengung für die Sportvereine und wirbt für die ...
Fatma Polat ist Rechtsanwältin, Netzwerkerin und eine der Mitentwicklerin des DOSB Diversity Checks. Mit ihr sprechen wir ...
Beim ersten Hearing zum Thema „Antidemokratische Haltungen und Handlungen im Sport“ bekamen DOSB und dsj einen tiefen ...
Die deutschen Basketballer sind nun amtierender Welt- und Europameister. Im DOSB-Interview ordnet Sportdirektor Peter ...
Mehr Geld, weniger Bürokratie: Das Steueränderungsgesetz 2025 bringt Vereinen echte Vorteile. Von höheren Pauschalen bis zu besseren Haftungsregeln. Erfahre, was das fürs Ehrenamt und deinen Sportvere ...
Tabea Schendekehl kehrt nach Olympiabronze mit dem Doppelvierer bei der Ruder-WM in Shanghai im Achter auf die internationale ...
Die saarländische Landesregierung hat sich mit den Kommunen auf die Verteilung der Mittel aus dem ...
Vom 13. bis 21. September finden in Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. 80 deutsche Athlet*innen kämpfen dort ...
Lisa Mayer wird ihre Leichtathletik-Karriere nach der WM in Japan beenden. In Tokio geht die 29-Jährige im Einzel über 100 ...
Leonie Wagner ist seit Mai 2024 Cheftrainerin und Nationalspielerin im Kanupolo. Bei der EM in Frankreich beendet die ...
Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen sind eingeladen zum 3. Deutschen Sportstättentag. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung s ...