Bei einer Demonstration für eine Verschärfung der niederländischen Asylpolitik ist es in Den Haag zu Zusammenstössen zwischen gewalttätigen Teilnehmern der Kundgebung und der Polizei gekommen. Eine Gr ...
Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki mehrere Male ausgebrochen. Bei der stärksten Eruption am späten Freitagabend (Ortszeit) spuckte der Vulkan eine Aschewolke sechs Ki ...
Das internationale Abkommen zum Schutz der Hochsee kann in Kraft treten, nachdem ihm mindestens 60 Staaten beigetreten sind. Zuletzt waren Marokko und Sierra Leone hinzugekommen.
Max Verstappen sichert sich in einem chaotischen und von Unfällen geprägten Qualifying für den GP von Aserbaidschan die Pole-Position. Derweil patzen WM-Leader Oscar Piastri und Lando Norris.
Das baltische EU- und Nato-Mitglied Estland hat erneut die Verletzung seines Luftraums durch Russland gemeldet. Drei ...
Nach der Verletzung seines Luftraums durch Russland hat Estland Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt.
Trotz weltweiter Kritik setzt Israel seine militärische Offensive in der Stadt Gaza mit grosser Härte fort. Es gebe schwere Bombardierungen und einen «Ring aus Feuer» in mehreren Teilen der grössten S ...
Wie bereits vor zwei Wochen bei der WM im Wallis bleibt den Schweizer Downhill-Fahrerinnen Lisa Baumann und Camille Balanche auch beim Heim-Weltcup in Lenzerheide der Sprung auf das Podest verwehrt.
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben erneut die Ölraffinerie im russischen Saratow an der Wolga angegriffen. In der Umgebung des Ziels habe es Explosionen und einen Grossbrand gegeben, tei ...
Die Zwei-Staaten-Konferenz in New York kann nach Ansicht der Präsidentin der UN-Vollversammlung, Annalena Baerbock, den Druck auf die israelische Regierung im Gaza-Krieg erhöhen. Viele Länder würden d ...
Das Team Europa setzte sich in dem von Roger Federer ins Leben gerufenen Teamwettbewerb in den bisherigen sieben Aufeinandertreffen fünfmal durch. Im vergangenen Jahr siegte Europa gegen die ...
Der Radsport-Weltverband UCI wird bei den am Sonntag beginnenden Strassenrad-WM in Ruandas Hauptstadt Kigali ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern zu erhöhen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results